MERRY Agrar-Waagen

Grundausstattung der ME6014

Analoger Waagen-Anschluss

zum Anschluss einer Waage mit Analog-DMS-Wägezellen,

Klemmen-Anschlüsse für Wägezellen-Kabel


Akku Erweiterung 

Lithium Ionen Akku 14,4V, für ITx000E/ME601412V DC und 24V DC Version mit speziellem Akkudeckel


W-LAN Module

für die Kommunikation zwischen dem Wägeterminal ME6014 (Futtermischwagen oder Selbstfahrer) und der Datenbank (Stall-PC).


Enthaltene Software Eckpunkte:

  • Bedieneranmeldung über das ME6014 Anzeigegerät.
  • Basisprogramm zum Erfassen von Rationen als csv-Datei. Hiermit können Sie am PC bis zu 99 verschiedene Rezepte erstellen mit jeweils bis zu 15 Rezeptkomponenten.
  • Futterkomponenten-Datei bis zu 100 Komponenten und bis zu 3-stelliger Komponenten-Nummer.
  • Gewichtsanzeige jeder Entladestation z. B. 1 bis 5 Stationen und mehr.
  • Rezeptverwaltung
  • Komponentenverwaltung
  • Automatische Vorrats- bzw. Verbrauchsverwaltung jeder einzelnen Komponente
  • Bedienerverwaltung und mehr.


Hold-Funktion bei Standortwechsel zwischen Eindosierung verschiedener Komponenten

Eine kostenfreie Excel-Tabelle zur Auswertung Ihrer Futterdaten.

Die Möglichkeit der Direktbetreuung Ihres Futterberaters, der somit das von ihm ausgearbeitete neue Rezept direkt an die Anzeige des Futtermischwagens enden kann (Ihre Arbeitsersparnis).

Optionen: 

  • Starterpaket, um gleich mit Ihrem Rezept loszulegen. Beinhaltet die Eingabe Ihrer Rezeptdaten, so haben Sie eine Vorgabe für die Erstellung weiterer Rezepte. Ebenso sind Ihre Rezepte bereits gebrauchsfertig in der ME6014 eingelesen.
  • Die Anpassung des Rezeptes am Terminal und über das Tablett wird über einPasswort geschützt. 
  • Eingabe der Mischzeit in Sekunden bei Erstellung des Rezeptes.
  • Mischzeitbestimmung in Abhängigkeit der Tierzahl optisch und/oder mit Ausgabesignal. 
  • Verwendung des gleichen Anzeigegerätes an einen bestimmten 2. Futtermischwagen. 
  • Für Futtergemeinschaften und Lohnunternehmer mit 1 Futtermischwagen oder Selbstfahrer. 
  • Automatische Weiterschaltung je gewünschte Komponente bei der Rezepterstellung 


Das Grundprogramm ist ohne Routenvorgabe, also frei wählbar. 

Es ist allgemein ausreichend, solange Sie beim Entladen nicht verschiedene Ausgabestationen mit sich ändernden Tierzahlen haben. Es können bei dem Grundprogramm Ablademengen für die verschiedenen Ausgabeorte vorgegeben werden. Es ist nicht möglich, die Abgabemenge in Bezug auf eine geänderte Tierzahl automatisch anzupassen. 


Route für Entladestationen, eingebbar im Rezept. 

Nach erfolgter Rezeptur wird eine im Rezept vorgegebene Route zu den Entladestationen mit Tierzahl je Station festgelegt. 

Dies hat den Vorteil einer stetig exakten vorgegebenen Futterausgabemenge, bezogen auf die zu versorgende Tierzahl in jeder Ausgabestation. Es spart somit unnötige Futterausgaben und Kosten.


Restmengen- und Kalkulatorfunktion: 

Erweiterung der Agrarwaagen Software für Silodosierung: 

  • Software für automatisches Befüllen des FTW aus feststehenden Silos. Anpassbar an Kundenbedürfnisse mit bis zu 8 Steuerbefehlen (Silos). Möglichkeit der automatischen Weiterschaltung von Silokomponenten oder auch allen anderen Komponenten, frei wählbar. Siloförderung bzw. Schneckenförderung, ob in fester oder flüssiger Form, mit automatischer Abschaltung und wahlweise Weiterschaltung über Funk. 


Mischzeitberechnung mit automatischer Anpassung an die Tierzahl und der Möglichkeit die hierzu vorgegebene Umdrehungsgeschwindigkeit je Rezeptkomponente individuell über eine Strom- oder Spannungsschnittstelle zu regeln.